Die Ära der Alphamädchen Wir schreiben das Jahr 2024, und die Zeit der Alphamädchen ist angebrochen. Der patriarchalische Teppich, der so lange den Weg zur Chefetage blockierte, wird nun von
Weiterlesen
Die Ära der Alphamädchen Wir schreiben das Jahr 2024, und die Zeit der Alphamädchen ist angebrochen. Der patriarchalische Teppich, der so lange den Weg zur Chefetage blockierte, wird nun von
WeiterlesenKo-Direktor wird Manouchehr Shamsrizi, StartUp-Gründer und Dozent am Institut für Familienunternehmen und Mittelstand der WHU. In dieser Woche nimmt die „Berlin Quantum Alliance“ ihre Tätigkeit auf, in der alle Berliner Universitäten
WeiterlesenDas Institut für Familienunternehmen und Mittelstand der WHU – Otto Beisheim School of Management und das Innovations-Ökosystem „Der Maschinenraum“ gehen ab sofort eine Kooperation ein. Zum Nutzen des Mittelstands soll
WeiterlesenDer Aufsichtsrat von Bertelsmann hat in seiner Sitzung Rolf Hellermann zum neuen Finanzvorstand des internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmens ernannt. Rolf Hellermann, derzeit Chief Executive Officer (CEO) der Bertelsmann-Tochter Arvato
WeiterlesenIsabelle Mang, Junior Managing Director der Arno Arnold GmbH in Obertshausen Isabelle Mang, die Tochter des Geschäftsführer-Ehepaares Wolf Mang und Simone Weinmann-Mang trat am 1. Januar 2020 in die Geschäftsführung
WeiterlesenEs ist kein Geheimnis, dass sich mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation schwer tun. Erst unlängst zeigte eine Studie der WHU auf, dass sich etwa 50% der Familienunternehmen für die
WeiterlesenEine aktuelle Studie des Institut für Familienunternehmen der WHU – Otto Beisheim School of Management mit dem Titel „Digitale Transformation im Mittelstand und in Familienunternehmen“ zeichnet ein eher nüchternes Bild.
WeiterlesenProf. Dr. habil. Günther Strunk, Steuerberater und Partner bei GÖRG sowie Gründer des Hamburger Institut für Familienunternehmen (HIF)
Weiterlesen