Neumueller notiert: Alphamädchen am Steuer - Wie Frauen Familienunternehmen in die Zukunft führen!

Neumueller notiert: Alphamädchen am Steuer – wie Frauen Familienunternehmen in die Zukunft führen

Veröffentlicht von

Die Ära der Alphamädchen

Wir schreiben das Jahr 2024, und die Zeit der Alphamädchen ist angebrochen. Der patriarchalische Teppich, der so lange den Weg zur Chefetage blockierte, wird nun von mutigen, furchtlosen und vor allem äußerst kompetenten Frauen weggefegt. Laut einer gemeinsamen Studie des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU)​ zusammen mit der Friedrich Naumann Stiftung und der WHU – Otto Beisheim School of Management haben weibliche Nachfolgerinnen das Zeug dazu, Familienunternehmen auf ein neues Level zu heben. Aber warum? Weil sie es können – und wie!

Rabenmütter in der Chefetage?

Ach ja, die Kinderbetreuung. Ein Thema, das die Männerwelt lange Zeit dazu benutzt hat, Frauen vom Unternehmertum abzuhalten. Die neue Studie zeigt jedoch, dass betriebliche Kinderbetreuung die magische Lösung ist, die den alten Herren nicht eingefallen ist. Während Männer vielleicht dachten, dass Frauen zu Hause sein sollten, wissen wir jetzt: Eine Frau kann sowohl das Familienunternehmen als auch die eigene Familie managen – und das sogar besser als viele Männer! Also, liebe Herren, fangt an, Kindertaxis und betriebseigene Kindergärten zu planen. Eure Nachfolgerinnen werden es euch danken.

Bürokratische Hürden? Ein Kinderspiel!

Die Bürokratie, dieser alte Drache, der die Zeit und Energie der tapfersten Unternehmer verschlingt, ist für weibliche Nachfolgerinnen kein Gegner. Laut dem Gutachten wird vorgeschlagen, gezielte Entbürokratisierungsmaßnahmen einzuführen​. Frauen sind dafür bekannt, Multitasking-Meisterinnen zu sein. Also, lasst sie die Zügel übernehmen und zuschauen, wie sie den Bürokratiedrachen zähmen. Sie werden das Chaos in Ordnung verwandeln, während sie gleichzeitig das Abendessen für die Familie vorbereiten – weil sie es können!

Ländlicher Raum: Das neue Eldorado

Und dann gibt es da noch den ländlichen Raum. Manche mögen denken, dass die Infrastrukturprobleme dort ein Hindernis sind, aber für Frauen ist es ein Freiraum voller Möglichkeiten. Mit „Kindertaxis“ und anderen kreativen Lösungen​ können sie sowohl das Unternehmen führen als auch die Kinder zur Schule bringen. Der ländliche Raum bietet nicht nur frische Luft und viel Platz, sondern auch die perfekte Bühne für Frauen, um ihre vielseitigen Talente zu zeigen.

Warum Männer lernen sollten, loszulassen

Die Zeit der männlichen Dominanz in der Unternehmensnachfolge geht zu Ende, und das ist gut so. Söhne wurden traditionell auf die Nachfolge vorbereitet, während Töchter oft übersehen wurden​. Aber das 21. Jahrhundert hat gezeigt, dass Frauen nicht nur mithalten, sondern auch übertreffen können. Diversität in der Führungsetage führt zu mehr Erfolg und Kreativität – und das ist wissenschaftlich bewiesen.

Also, liebe Familienunternehmer, öffnet die Türen für eure Töchter und lasst sie die Führung übernehmen. Es wird nicht nur eure Unternehmen retten, sondern auch die Wirtschaft ankurbeln. Frauen in der Nachfolge sind nicht nur die bessere Wahl – sie sind die Zukunft.

Fazit: Frauen an die Macht!

Die Studie zeigt klar: Frauen sind bereit, die Herausforderungen der Unternehmensnachfolge anzunehmen und zu meistern. Es ist an der Zeit, alte Vorurteile über Bord zu werfen und den Frauen das Ruder zu überlassen. Denn wenn Frauen an der Spitze stehen, ist der Erfolg vorprogrammiert – und das nicht nur im Familienunternehmen, sondern in der gesamten Wirtschaft. Also, Männer, lehnt euch zurück und genießt die Show. Die Zukunft ist weiblich!