Der Aufsichtsrat des R. STAHL AG hat in seiner ordentlichen Sitzung vom 20. April dieses Jahres Dr. Mathias Hallmann (57) für weitere drei Jahre zum Vorstandsvorsitzenden bestellt und damit seinen
Weiterlesen
Der Aufsichtsrat des R. STAHL AG hat in seiner ordentlichen Sitzung vom 20. April dieses Jahres Dr. Mathias Hallmann (57) für weitere drei Jahre zum Vorstandsvorsitzenden bestellt und damit seinen
WeiterlesenDer ehemalige CEO der DRÄXLMAIER Group, Jürgen Otto, hat sich nach erfolgreichem Abschluss der strukturellen Weiterentwicklung dazu entschieden, das Unternehmen zum 1. April zu verlassen und damit den Weg freizumachen
WeiterlesenMarkus Nußbaumer (in der Mitte des Bildes) wurde vor wenigen Tagen zum neuen Geschäftsführer der Elektro Kreutzpointner GmbH bestellt. Das Familienunternehmen ist mit 850 Beschäftigten die größte Gesellschaft in der
WeiterlesenOliver Bruns übernimmt mit Wirkung vom 1. Juli 2020 die Spartenleitung der Greiner Schaumstoffsparte. In dieser Funktion folgt er auf Michael Schleiss, der sich nach 18 Jahren in den Ruhestand
WeiterlesenZum 1. April 2020 ist die Geschäftsführung der Maschinenfabrik Reinhausen GmbH (MR) wieder zu dritt: Holger Michalka folgt auf Michael Rohde, welcher Ende des Jahres 2019 in den Ruhestand ging.
WeiterlesenZum Jahresbeginn übernahm Wolfgang Graski (51) die Leitung der Bereiche Finanzen und Supply Chain des österreichischen Familienunternehmens, das auch heute noch zu 100% in Familienbesitz ist. „Mit Wolfgang Graski haben
WeiterlesenDas Familienunternehmen mit Sitz in Hamburg hat zum 1. Januar 2020 Dr. Tobias Merl zum Chief Innovation Officer (CIO) der Pfannenberg Gruppe ernannt. Zeitgleich wurde er damit Teil der Geschäftsführung.
WeiterlesenMartin Schwarz wurde zum 1. Januar dieses Jahres zum Vorstand Produktion und Materialwirtschaft bestellt. Er trat 2012 in die STIHL Gruppe als Bereichsleiter ein und zeichnete verantwortlich für Technologie, Betriebsmittelbau,
Weiterlesen