Im Rahmen der turnusgemäßen Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern wurde Lennart Schulenburg (links im Bild), Geschäftsführer von VisiConsult, in den Aufsichtsrat der im SDax notierten Basler AG gewählt. Damit soll das Gremium
Weiterlesen
Sammlung wichtiger Schlaglichter zu ausgewählten Ereignissen aus der Welt der Familienunternehmen
Im Rahmen der turnusgemäßen Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern wurde Lennart Schulenburg (links im Bild), Geschäftsführer von VisiConsult, in den Aufsichtsrat der im SDax notierten Basler AG gewählt. Damit soll das Gremium
Weiterlesen
Die HÖRMANN Industries GmbH gab bekannt, dass mit Wirkung ab 1. Juli 2022 Dr. Christian Baur als Chief Technology Officer (CTO) in die Geschäftsführung berufen wird. Dr. Baur hat Maschinenbau
Weiterlesen
Im Rahmen der Neuaufstellung der Geschäftsführung hat der Verwaltungsrat des globalen Healthtech-Unternehmens Ottobock entschieden, dass COO Arne Jörn zukünftig in Personalunion neben dem Bereich Operations auch den Schlüsselbereich Forschung und
Weiterlesen
Der Verwaltungsrat des globalen Healthtech-Unternehmens Ottobock hat im Einvernehmen mit dem CEO Philipp Schulte-Noelle entschieden, dass er das Unternehmen verlässt. Er scheidet damit sowohl aus der Geschäftsführung als auch aus
Weiterlesen
Der Verwaltungsrat des globalen Healthtech-Unternehmens Ottobock beruft Dr. Arne Kreitz (42) in den Verwaltungsrat und in die Geschäftsführung des Unternehmens. Als CFO folgt er auf Kathrin Dahnke (61), die das
Weiterlesen
Der Verwaltungsrat der Kühne + Nagel International AG hat Dr. Hansjörg Rodi zum 1. August 2022 in ihre Geschäftsleitung berufen. Hansjörg Rodi wird die Verantwortung für den Geschäftsbereich Landverkehre übernehmen
Weiterlesen
Nach insgesamt 23 Jahren wird Vorstandsmitglied Dr. Martin Krämer das Unternehmen SICK mit Hauptsitz in Waldkirch zum 30. September verlassen. Ab dem 01. Juli 2022 tritt Nicole Kurek, zuletzt Senior
Weiterlesen
In kaum einem anderen Land prägen große Familienunternehmen die Wirtschaft so stark wie in Deutschland. Es ist ihr Anspruch, gesellschaftlich verantwortungsvoll zu wirtschaften – und doch sind sie beim Bemühen,
Weiterlesen