Der Aufsichtsrat der Knorr-Bremse AG hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig Herrn Dr. Jan Michael Mrosik (56) zum 1. Januar 2021 für die Dauer von drei Jahren zum Vorstandsvorsitzenden der
Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Knorr-Bremse AG hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig Herrn Dr. Jan Michael Mrosik (56) zum 1. Januar 2021 für die Dauer von drei Jahren zum Vorstandsvorsitzenden der
WeiterlesenEgon Kofler wurde am 1. Oktober zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung von Blanco Professional ernannt. Der 53-jährige Betriebswirt (Magister FH) leitet die Unternehmensgruppe gemeinsam mit Michael Huber, Geschäftsführer Technik. Blanco
WeiterlesenUnter dem Namen Martin Braun–Gruppe sind alle Unternehmen aus dem Bereich „Großverbraucher Backen“ des Familienunternehmens Oetker-Gruppe zusammengefasst. Dr. Thomas Beer wird nach über 34 Jahren in der Oetker-Gruppe am 31. Oktober 2020
WeiterlesenInnerhalb der Hornbach-Gruppe gibt es personelle Veränderungen im Vorstand. Die Aufsichtsräte der Hornbach Baumarkt AG sowie der Hornbach Management AG haben in ihren heutigen Sitzungen Karin Dohm mit Wirkung zum
WeiterlesenIm Rahmen der Nachfolgeregelung für die altersbedingt scheidenden Geschäftsführer Prof. Dr. Gunther Olesch (CHRO/ Personal) und Roland Bent (CTO/Technik) wurde jetzt eine Neustrukturierung der Geschäftsführung sowie der zugeordneten Ressorts vollzogen.
WeiterlesenMary Gräfin von Faber-Castell hat zum 7. Juli 2020 ihr Mandat als Mitglied des Aufsichtsrats aufgenommen, nachdem sie zum 30. Juni 2020 aus dem Vorstand der Faber-Castell AG ausgeschieden ist.
WeiterlesenZum 1. Juli 2020 wurde mit dem sogenannten Closing der Zusammenschluss der beiden Weltmarktführer KARL MAYER und STOLL offiziell vollzogen. Die Verträge hierzu wurden am 26. Februar 2020 unterschrieben und
WeiterlesenDie Wienerberger Gruppe schafft mit der Neuausrichtung im Vorstand bessere organisatorische Voraussetzungen für weiteres Wachstum. Die beiden Business Units Wienerberger Building Solutions und Wienerberger Piping Solutions werden mit jeweils einem
Weiterlesen