Der Aufsichtsrat der Sievert SE hat den Vertrag mit CEO René Grupp frühzeitig bis zum Jahr 2030 verlängert. Die Entscheidung steht für das Vertrauen in die strategische Ausrichtung des Unternehmens und setzt ein klares Zeichen für Kontinuität und Stabilität in einem herausfordernden Marktumfeld.
René Grupp ist seit dem 1. Juli 2023 CEO der Sievert SE. In dieser Zeit hat er maßgebliche Impulse für die strategische und kulturelle Weiterentwicklung des Unternehmens gesetzt. Unter seiner Führung hat Sievert wichtige Impulse für nachhaltiges Bauen, Internationalisierung und eine Führungskultur gesetzt, die auf Beteiligung, Verantwortung und Entwicklung ausgerichtet ist.
„Die Bauwirtschaft steht vor tiefgreifenden Veränderungen: von der Baukrise über den Fachkräftemangel bis hin zum zunehmenden Nachhaltigkeitsdruck. Gerade in solchen Zeiten braucht es strategische Klarheit und den Mut, neue Wege zu gehen. René Grupp hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass er beides mitbringt und die richtigen Impulse für Sievert setzt. Mit der Vertragsverlängerung schaffen wir die Voraussetzungen, um diesen Weg konsequent weiterzugehen“, ist Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Sievert SE, überzeugt. „Das entgegengebrachte Vertrauen bedeutet mir viel, es ist eine Bestätigung für das, was wir im Team bei Sievert bereits erreicht haben. Die kommenden Jahre bieten große Chancen, unsere Branche aktiv mitzugestalten. Ich freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit dem starken Team weiterzugehen“, sagt René Grupp.
Mit der Vertragsverlängerung bekräftigt Sievert das Ziel, die Transformation der Branche aktiv mitzugestalten. Die kommenden Jahre sollen genutzt werden, um den Beitrag zum nachhaltigen Bauen weiter auszubauen, die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben, Innovationen zu stärken und die Position als verlässlicher Partner für Kunden, Mitarbeitende und Geschäftspartner weiter zu festigen.
Über das Familienunternehmen Sievert
Die Sievert SE ist mit spezialisierten Baustoff- und Logistiklösungen an rund 60 Standorten in Deutschland, Europa und China aktiv. Zur besonderen Expertise des Unternehmens gehören neben modernen Trockenmörteln mineralischer Art auch bauchemische Spezialprodukte sowie umfassende Serviceleistungen und eine intelligent vernetzte Logistik. Sievert steht dabei für Systembaustoffe in Premiumqualität – und dies für Rohbau, die Fassade und den Innenraum, im Garten- und Landschaftsbau, Straßen- und Tiefbau sowie Geotechnik. Außerdem umfasst das Sortiment Abdichtungs- und Beschichtungssysteme genauso wie Verlegesysteme für Fliesen und Naturwerkstein. Die Logistikmarke Sievert Logistik ist ein Spezialist für ganzheitliche Logistik-Konzepte. Per Plane, Silo und Intermodal werden vielfältigste Güter transportiert.
Die Geschichte der Sievert SE geht bis auf die Gründung der Habadü Handelsgesellschaft für Bau- und Düngestoffe im Jahr 1919 zurück. Die Unternehmen der Sievert SE beschäftigen an insgesamt 60 Standorten weltweit 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
(Bild)Quelle: Sievert/LuxTeufelsWild
