Die neue PwC Studie „Global NextGen Survey 2019“ bringt ein paar spannende Erkenntnisse zu Tage. Die nächste Generation („NextGen“) in Familienunternehmen betrachten sich laut dieser Studie als „Verfechter von Neuerungen
Weiterlesen
Die neue PwC Studie „Global NextGen Survey 2019“ bringt ein paar spannende Erkenntnisse zu Tage. Die nächste Generation („NextGen“) in Familienunternehmen betrachten sich laut dieser Studie als „Verfechter von Neuerungen
WeiterlesenNicht selten hört man aus Beraterkreisen, dass Familienunternehmen eher zurückhaltender auf Berater im Allgemeinen reagieren. Dabei empfinden Familienunternehmen Berater als kompetent und selbstbewusst. Die Beraterriege hingegen schätzt Familienunternehmen für ihre
WeiterlesenNun mischen sich auch die deutschen Familienunternehmen in die Debatte ein und warnen vor einer Beteiligung des chinesischen Huawei-Konzerns am Aufbau des 5G-Netzes in Deutschland. „Wir laufen gerade Gefahr, grundlegende
WeiterlesenDie 59-jährige Kathrin Dahnke wird das 175 Jahre alte, traditionsreiche Familienunternehmen Wilh. Werhahn KG zum Jahresende verlassen. Sie ist seit April 2014 Mitglied des Vorstands. Dahnke hinterlässt ein gut aufgestelltes
WeiterlesenDas 1977 von Martin Herrenknecht gegründete Unternehmen schrieb Erfolgsgeschichte. Über 40 Jahre später beschäftigt es weltweit etwa 4.500 Personen und erzielte 2018 einen Umsatz in Höhe von € 1,1 Mrd.
WeiterlesenDass die Nachfolge in deutschen Familienunternehmen häufig nicht geregelt ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Mehr noch: Der Mittelstand verliert die Scheu vor Private-Equity-Investoren. Eine PwC-Umfrage unter mehr als
WeiterlesenMan könnte fast versucht sein, diese Frage zu stellen, nachdem Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier seine Industriestrategie 2030 vorstellte und dabei einen starken Fokus auf große Unternehmen legte. Kritik ließ (was zu
Weiterlesen