83 Prozent der Familienunternehmen vertrauen auf einen Beirat / In vier von fünf Gremien sitzen Gesellschafter oder Mitglieder der Familie / Digitalisierungskompetenz ist Mangelware / NextGen in den meisten Beiräten
Weiterlesen
83 Prozent der Familienunternehmen vertrauen auf einen Beirat / In vier von fünf Gremien sitzen Gesellschafter oder Mitglieder der Familie / Digitalisierungskompetenz ist Mangelware / NextGen in den meisten Beiräten
WeiterlesenMit Dr. Michael Gürtner hat das Familienunternehmen Turck einen ausgewiesenen IIoT-Experten in die Geschäftsführung berufen. Zum 1. Februar wird Dr. Michael Gürtner die Geschäftsführung für die Ressorts Entwicklung & IT
WeiterlesenJörn Herseth ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, Matthias Till ist Assoziierter Partner der EichenFels GmbH in Frankfurt am Main
WeiterlesenDas 1888 gegründete Lüdenscheider Traditionsunternehmen Kämper wechselt zu Jahresbeginn die Geschäftsführung. Unter dem Motto „Kämper – Next Level“ teilt die Familie den Wechsel in der Geschäftsführung zum 1. Januar 2021
WeiterlesenIm November 2019 begann alles mit einer Idee: Die Visibilität von Familienunternehmen, das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, in Deutschland, Österreich und der Schweiz auszubauen. Das war die Geburtsstunde von Familienunternehmen
WeiterlesenZum August 2020 hat Sami Sagur die Position des Group CFO im Familienunternehmen Eissmann Automotive Deutschland GmbH übernommen. Sagur folgt damit auf Norman Willich, der Eissmann Automotive verlassen hatte und
WeiterlesenZum 1. Juli 2020 verstärkte Hans-Christian Sievers, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der HELM AG, den Beirat des internationalen Logistikers HOYER als neues Mitglied. Ende 2019 hatte Dr. Rolf Stomberg, stellvertretender Beiratsvorsitzender, nach
WeiterlesenOffenbar kehrt Ruhe ein in der Tengelmann-Dynastie. Bei einem Familientreffen der Gesellschafter hat man sich auf die Neubesetzung des Beirats geeinigt. Ab dem 1 Januar 2021 wird es einen neuen
Weiterlesen