Rainer Zepke (links im Bild) begann seine Karriere im Familienunternehmen Wirthwein AG am 1. Februar 2002 als Kaufmännischer Leiter. Zum 1. Juli 2010 wurde er in den Vorstand berufen und
Weiterlesen
Rainer Zepke (links im Bild) begann seine Karriere im Familienunternehmen Wirthwein AG am 1. Februar 2002 als Kaufmännischer Leiter. Zum 1. Juli 2010 wurde er in den Vorstand berufen und
Weiterlesen
Der Industriesensorikhersteller Pepperl+Fuchs wandelte sich 2019 von einer GmbH zu einer AG. Hintergrund war der Beschluss, bis zum Jahr 2020 als europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE) zu firmieren, was als
Weiterlesen
Vor knapp 20 Jahren begann Elisabeth Richter ihre Ausbildung bei KEMPER. Nun verantwortet sie die Bereiche Human Resources (HR), Finance und Controlling des Unternehmens. Zuletzt stieg sie 2018 im Unternehmen
Weiterlesen
Zum 1. Juli 2020 wurde mit dem sogenannten Closing der Zusammenschluss der beiden Weltmarktführer KARL MAYER und STOLL offiziell vollzogen. Die Verträge hierzu wurden am 26. Februar 2020 unterschrieben und
Weiterlesen
Die Wienerberger Gruppe schafft mit der Neuausrichtung im Vorstand bessere organisatorische Voraussetzungen für weiteres Wachstum. Die beiden Business Units Wienerberger Building Solutions und Wienerberger Piping Solutions werden mit jeweils einem
Weiterlesen
Röchling Industrial hat Sandra Höglinger zur Geschäftsführerin bei der österreichischen Tochtergesellschaft Röchling Industrial Oepping GmbH & Co. KG ernannt. Sie übernimmt neben Peter Eckerstorfer, dem Sprecher der Geschäftsführung, ab dem
Weiterlesen
Stefan Müller wird neuer CFO im Familienunternehmen HARTMANN GRUPPE. Er übernahm das Ressort zum 1. Juli 2020. Sein Verantwortungsbereich umfasst zukünftig die Bereiche Controlling, Finanzen, Rechnungswesen, Mergers & Acquisitions (M&A),
Weiterlesen
Der weltweit tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler teilt mit, dass der Aufsichtsrat der Schaeffler AG in seiner heutigen Sitzung Dr. Klaus Patzak (55) mit Wirkung zum 1. August 2020 zum
Weiterlesen