Die PRODINGER Gruppe mit Hauptsitz im oberfränkischen Coburg feiert am 1. Juli 2025 ihr 100-jähriges Jubiläum. Die Chronik des Familienunternehmens ist gespickt mit zahlreichen Erfolgsgeschichten. Dennoch verzichtet der vielseitige Verpackungsspezialist bewusst auf ein öffentliches Revue passieren lassen der historischen Meilensteine und konzentriert sich stattdessen auf diejenigen, die PRODINGER seit jeher ausmachen: seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zum 100-jährigen werden daher an jedem der fünf Hauptstandorte Jubiläums-Familienfeste stattfinden, zu denen – ganz im Sinne des übergreifenden Credos „Wir alle zusammen“ – auch die Familien der Belegschaft eingeladen sind. Der Auftakt wird am 4. Juli 2025 im Headquarter in Coburg stattfinden und nach den Events am nördlichsten Standort in Henstedt-Ulzburg in Schleswig-Holstein (11.07.), im mittelfränkischen Nürnberg (18.07.), im südlichsten Standort in Herbolzheim vor den Toren Freiburgs (25.07.) schließlich am 15. August im thüringischen Erfurt enden. „100 ist eine Zahl mit großer Strahlkraft. Doch so besonders sie auch sein mag: Wir wollen unser Jubiläum nicht überzeichnen und verzichten bewusst auf ein großes öffentliches Aufgebot. Immerhin feiern wir nicht eine Zahl – wir feiern die Menschen, die wichtig sind – und dass sind unsere Mitarbeitenden“, so Steffen Prodinger, geschäftsführender Gesellschafter und Chairman of the Board der PRODINGER Gruppe. „Wir feiern all diejenigen, die wir in ihrer beruflichen Entwicklung und durch ihre verschiedenen Lebensphasen begleiten dürfen, die wir ausbilden, die wir zu Fach- und Führungskräften formen und nach vielen Jahren bei uns in den Ruhestand verabschieden dürfen. Gemeinsam wollen wir auf das wirklich Wichtige anstoßen: unser Miteinander.“
Bewegende Bilder zum 100. Geburtstag
Zur Einstimmung auf die Jubiläums-Feierlichkeiten hat Steffen Prodinger eine Videobotschaft für das mittlerweile 570-köpfige PRODINGER Team aufgenommen, in der er sich für den Einsatz jedes Einzelnen bedankt und auch seinen Großvater und Firmengründer Hans Prodinger sowie alle weiteren ehemaligen PRODINGER Gesellschafter würdigt. „Obwohl ich nicht alle PRODINGER Gesellschafter persönlich in dieser Funktion habe erleben dürfen, bin ich fest davon überzeugt, dass alle stets ihr Bestes gegeben haben, um individuell einen Beitrag dafür zu leisten, dass unsere Unternehmensgruppe heute dort steht, wo sie steht. Sie alle haben während ihrer aktiven Schaffensphase unser Familienunternehmen geprägt – und dafür bin ich unendlich dankbar“, so Steffen Prodinger.
Ein neuer CEO markiert den nächsten Meilenstein
Der 1. Juli 2025 ist nicht nur aufgrund des 100-jährigen Jubiläums für die PRODINGER Gruppe ein historischer Moment. Zeitgleich begrüßt das Unternehmen mit Markus Ettlin einen neuen CEO, der fortan an der operativen Spitze des Familienunternehmens steht. Markus Ettlin löst damit Steffen Prodinger als CEO ab, wobei Letzterer unverändert als Chairman of the Board im Unternehmen aktiv bleibt.
Bis Jahresende wird Markus Ettlin als Co-CEO an der Seite von Steffen Prodinger die Unternehmensgruppe in all ihren Facetten kennenlernen, bevor er dann ab 1. Januar 2026 die alleinige operative Verantwortung übernimmt. Der gebürtige Dortmunder wird in diesem Zuge mit seiner Familie seinen Lebensmittelpunkt von Hamburg nach Coburg verlagern, um direkt von der oberfränkischen Zentrale aus wirken zu können.
Markus Ettlin – ein Macher mit Sinn für Familienunternehmen
Für Markus Ettlin ist die Position des CEO bei PRODINGER ein besonderes Privileg, hegt er doch seit vielen Jahren eine Faszination für Familienunternehmen. „Was mich begeistert, ist das Miteinander: die Nähe, die Klarheit, das offene Visier, mit dem gesprochen und gehandelt wird. Darauf freue ich mich bei PRODINGER: auf einen ehrlichen, unverblümten Austausch, auf ein gemeinsames Marschieren in eine Richtung, auf ein starkes Miteinander“, so Markus Ettlin. Der Kurs, den er mit PRODINGER einschlagen wird, ist bereits klar: „Wir wollen PRODINGER als hochprofessionellen, verlässlichen und innovativen Partner in der Branche weiter profilieren. Ich sehe drei Leitlinien für unsere Reise: Erstens eine stärkere Markt- und Kundenorientierung – nahe am Bedarf, schnell in der Umsetzung. Zweitens eine transparente, auf Vertrauen basierende Führungskultur. Und drittens die systematische Weiterentwicklung unserer Teams und Strukturen – mit klarem Blick auf Wertschöpfung, Qualität und nachhaltiges Wachstum“.
Ein Mindset, das verbindet und Zukunft gestaltet
Dass Markus Ettlin für PRODINGER genau das richtige Mindset mitbringt, zeigen nicht zuletzt seine beruflichen Stationen: „In meiner bisherigen Laufbahn durfte ich zwei außergewöhnliche Familienunternehmen mitgestalten: Gebr. Heinemann in Hamburg – ein Unternehmen in fünfter Generation mit fast 150 Jahren Geschichte und Gauselmann, ein Unternehmen in zweiter Generation mit bald 70 Jahren Tradition. Diese Erfahrungen haben mich gelehrt, wie wertvoll familiäre Strukturen sind – mit all ihren Besonderheiten, mit der Verantwortung, das Erbe zu bewahren und gleichzeitig die Zukunft mutig zu gestalten. Ich kenne diese Welt. Und ich schätze sie zutiefst“, erklärt Markus Ettlin.
Dieses besondere Händchen für Familienunternehmen hat u. a. auch Steffen Prodinger überzeugt. Für ihn war die Berufung eines neuen CEO der nächste logische Entwicklungsschritt für die PRODINGER Gruppe. „Ich habe für mich in meiner Rolle als CEO die Entscheidung getroffen, bewusst zur Seite zu treten, um künftig wieder deutlich fokussierter am Unternehmen zu arbeiten, anstatt direkt im Operativen tätig zu sein“, erklärt er. „Ich freue mich auf noch viele gemeinsame Jahre mit unserem großartigen Team und natürlich mit unserem neuen CEO Markus Ettlin, der genau der richtige Steuermann für unsere Unternehmensfamilie ist.“
Alle zusammen bei den Jubiläums-Familienfesten
Markus Ettlin wird bei allen Jubiläums-Familienfesten anlässlich des 100. Firmengeburtstages persönlich vor Ort sein. Highlight: Zu Beginn der Feierlichkeiten, die am Nachmittag starten, finden an jedem PRODINGER Standort „Talkrunden“ statt, in denen sich Markus Ettlin persönlich vorstellt und sich gemeinsam mit Steffen Prodinger den Fragen des Auditoriums stellen wird. Auch das ist typisch PRODINGER: Chancen direkt nutzen und einfach machen.
Über das Familienunternehmen PRODINGER
Als 100-jähriges Handelshaus mit Hauptsitz in Coburg ist die PRODINGER Gruppe in mehreren Segmenten erfolgreich: Im historisch angestammten Segment der Transportverpackung und der Entwicklung von Verpackungslösungen ist das inhabergeführte Familienunternehmen heute deutschlandweit der größte Fachgroßhändler. Weiter gibt es in der PRODINGER Gruppe ausgeprägte Standbeine in den Bereichen
Betriebshygiene und Arbeitsschutz. Parallel dazu baut das mittelständische Handelshaus mit der Produktiv Handel GmbH aktuell ein neues Standbein auf, das im Onlinehandel agiert. Seit Januar 2024 ist mit der Lorentzen & Sievers GmbH & Co. KG der Spezialist und Brandleader für Lebensmittelverpackungen an Bord der Unternehmensgruppe, die mit mehreren Lagerstandorten in ganz Deutschland vertreten ist und mittlerweile über 570 Mitarbeitende zählt – darunter allein 50 Auszubildende. Diese seit Jahren kontinuierlich steigenden Mitarbeiterzahlen stehen sinnbildlich für das enorme Wachstum des fränkischen Mittelständlers, der mittlerweile über 250 Mio. Euro Umsatz verzeichnet und deutschlandweit nahezu 20 Büro- und Lagerstandorte zählt.
(Bild)Quelle: Prodinger