„Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat das Recht, Steuern zu sparen.“ – So formulierte es der große Richter des US Supreme Courts, Learned Hand. Doch was, wenn der
Weiterlesen
„Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat das Recht, Steuern zu sparen.“ – So formulierte es der große Richter des US Supreme Courts, Learned Hand. Doch was, wenn der
WeiterlesenIn den Hallen der Macht und den Ecken exklusiver Konferenzräume sieht man sie oft am Handgelenk der Mächtigen blitzen: die Rolex. Dieses Symbol für Status und Erfolg ziert nicht nur
WeiterlesenDie neuen Nomaden mit festem Anker Einst waren Manager die Nomaden der Wirtschaftswelt, bereit, für ihre Karriere jeden Winkel der Erde zu besiedeln. Doch heute? Ein modernes Märchen scheint das
WeiterlesenDer digitale Tagtraum der Manager Künstliche Intelligenz (KI) – ein Begriff, der in den letzten Jahren von keinem Meeting-Desk der großen Manager des Mittelstands wegzudenken ist. Wie verlockend sind doch
WeiterlesenDer orange Elefant im Raum Stellen Sie sich vor: Donald Trump gewinnt erneut die US-Wahl. Ein Szenario, das für deutsche Familienunternehmen fast wie ein Déjà-vu aus einem Albtraum klingt. Der
WeiterlesenDie Ära der Alphamädchen Wir schreiben das Jahr 2024, und die Zeit der Alphamädchen ist angebrochen. Der patriarchalische Teppich, der so lange den Weg zur Chefetage blockierte, wird nun von
WeiterlesenLondon bridge is down – es sind nur vier Worte, die ein Land für einen Moment zum Schweigen bringen. Die Grande Dame weilt nicht mehr unter uns und doch kann
WeiterlesenWenn es darum geht, den CEO eines Unternehmens neu zu besetzen, stellt sich oft die Frage: intern oder extern? Stallgeruch oder frischer Wind? Möchte man ein Spiegelbild des noch amtierenden
Weiterlesen