Noch nie war die Bereitschaft von Führungskräften, ihr berufliches Domizil zu verlassen, so ausgeprägt wie heute. Das „Manager Barometer 2025“ von Odgers weist nüchtern aus: Wir erleben ein Zehnjahreshoch in
Weiterlesen
Regelmäßige, teils pointierte Kommentare zu aktuellen Fragestellungen und Themen im Zusammenhang mit Führung und Management
Noch nie war die Bereitschaft von Führungskräften, ihr berufliches Domizil zu verlassen, so ausgeprägt wie heute. Das „Manager Barometer 2025“ von Odgers weist nüchtern aus: Wir erleben ein Zehnjahreshoch in
Weiterlesen
Es ist geschafft. Friedrich Merz sitzt endlich auf dem Chefsessel im Kanzleramt. Zugegeben, er brauchte dafür zwei Anläufe – aber seien wir ehrlich: Wann haben wir zuletzt etwas wirklich Bedeutendes
Weiterlesen
„Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat das Recht, Steuern zu sparen.“ – So formulierte es der große Richter des US Supreme Courts, Learned Hand. Doch was, wenn der
Weiterlesen
Wenn es um das rechte Maß geht, scheint uns Deutschen ein altes Zitat von Aristoteles wie auf den Leib geschneidert: „In der Mitte liegt die Tugend.“ Doch seien wir ehrlich:
Weiterlesen
In den Hallen der Macht und den Ecken exklusiver Konferenzräume sieht man sie oft am Handgelenk der Mächtigen blitzen: die Rolex. Dieses Symbol für Status und Erfolg ziert nicht nur
Weiterlesen
Die neuen Nomaden mit festem Anker Einst waren Manager die Nomaden der Wirtschaftswelt, bereit, für ihre Karriere jeden Winkel der Erde zu besiedeln. Doch heute? Ein modernes Märchen scheint das
Weiterlesen
Der digitale Tagtraum der Manager Künstliche Intelligenz (KI) – ein Begriff, der in den letzten Jahren von keinem Meeting-Desk der großen Manager des Mittelstands wegzudenken ist. Wie verlockend sind doch
Weiterlesen
Der orange Elefant im Raum Stellen Sie sich vor: Donald Trump gewinnt erneut die US-Wahl. Ein Szenario, das für deutsche Familienunternehmen fast wie ein Déjà-vu aus einem Albtraum klingt. Der
Weiterlesen